Vom 12.6. bis 4.7.2017 findet die Wahl zur Delegiertenversammlung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten statt.
Als DGPT-Institut möchten wir allen unseren Mitgliedern und Freunden, die Mitglied der Berliner Psychotherapeutenkammer sind empfehlen:
Wählen Sie mit Ihrer Stimme die Liste 3 Berliner Forum Psychotherapie, Psychodynamische Verfahren und Psychoanalyse!
Auf dieser Liste kandidieren psychodynamisch orientierte Kolleginnen und Kollegen, viele von ihnen sind Mitglied der DGPT, einige sogar des AAI Berlin oder der DGIP. Im Wahlflyer der Liste heißt es:
"Wir vom Berliner Forum sind psychotherapeutisch, analytisch und tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Psychotherapeutlnnen, die sich für eine patientengerechte Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Berlin einsetzen.
Wir kommen aus verschiedenen Berufsverbänden und Fachgesellschaften. Wir möchten weiterhin zusammen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Listen, die in verschiedenen Verfahren und Settings arbeiten, die Entwicklung und Realisierung der Aufgaben und Ziele der Kammer abstimmen, fachlich und gesundheitspolitisch vertreten und durchsetzen.
Wir haben in den letzten Jahren kollegial und sehr erfolgreich mit allen Listen in der Kammer zusammengearbeitet.
Diese erfolgreiche Kooperation möchten wir in der nächsten Legislaturperiode weiterführen und ausbauen, damit wir unsere Forderungen und Empfehlungen der Berliner Gesundheitspolitik und gegenüber der Selbstverwaltung klar und geschlossen vertreten können. Dafür ist auch weiterhin ein listen- und verfahrensübergreifend arbeitender Vorstand erforderlich.
Wir wollen die Qualität der Psychotherapie erhalten auch in Zeiten von neuen Richtlinien, Ausbildungsreform und der Entwicklung von Online-Therapien.
Die Mitglieder unserer Liste arbeiten in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens von der ambulanten Praxis über Kliniken, MVZ, Beratungsstellen und auch in der Integrierten Versorgung. Viele von uns sind auch in der Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig."